Phase

3 Projektierung

Das Volumen der staatlichen Regulierungen stellt integrale Anforderungen.

Mit dem Wachstum und der Dichte der besiedelten Gebiete steigt die Menge der staatlichen Regulierungen und Gesetze. In einem Baugesuch für einfache Bauten sind Vorschriften über Technik, Immissionsschutz, Entwässerung, Brandschutz, Zivilschutz, Verkehr, Geothermie, Grundwasser, Sicherheit, Gesundheit, Gewässerschutz, Trinkwasser, Abwässer, Elektrizität, Datenanschlüsse, Störfallvorsorge, Bodenschutz, hindernisfreies Bauen, Naturgefahren, Radon, Erdbebensicherheit, usw. einzuhalten und die Erfüllung der Anforderungen nachzuweisen. Bei komplexeren gewerblichen Projekten vermehrfacht sich Menge der Auflagen.
Für die Ausarbeitung und Bewilligungsfähigkeit eines Baugesuches innert nützlicher Frist sind konventionelle Planungsmethoden am Anschlag.
Mit der Methode Bim werden ab Projektbeginn alle nötigen Informationen systematisch erhoben und in das BIM-Datenmodell eingearbeitet, so dass die gesetzlichen Anforderungen im Entwurf kohärent erfüllt werden.

Abhängigkeiten
  • Grundstück
  • Zonen
  • Baugesetze
  • Bewilligungsinstanzen
  • Verfahrenswege
  • Grundbuch
  • Anrainer